CCOD trifft Open Parliament TV

Unser Beitrag zur OpenGov Week 2022

Wie kann Regierungshandeln offener und transparenter werden? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Beteiligten innerhalb und außerhalb der Verwaltung entstehen dadurch? Und wie kann mehr Offenheit eine zukunftsfähige Verwaltung unterstützen? Diesen unter vielen weiteren Aspekten des Open Government widmet man sich jährlich in der #OpenGovWeek. Dieses Jahr findet die Themenwoche vom 16.-20.05.2022 statt.

Auch das CCOD beteiligt sich mit eigenen Initiativen. Dieses Jahr möchten wir das Projekt Open Parliament TV vorstellen und gemeinsam über offene parlamentarische Daten sprechen.

In Videoaufzeichnungen von Parlamentsdebatten steckt ein großes ungenutztes Potential für die Digitale Demokratie. Sie sind greifbarer als Textdokumente oder Abstimmungslisten und ein leicht zugängliches „Fenster“ zu den dahinter liegenden Diskussionen, Verhandlungen und Entscheidungen.

Das Projekt Open Parliament TV hat die Bundestagsdebatten, die online als Open Data verfügbar sind, besser zugänglich gemacht und arbeitet daran, weitere Parlamente einzubinden.

Der Talk fand am 19. Mai um 16:00 Uhr über Twitter Spaces statt. Wer das Event verpasst hat, findet hier die Datei zum nachhören.

Diese Seite

Stand 16.05.2022