Vordrucke Allgemein
Um die Vordrucke vollständig nutzen zu können, müssen diese vorab auf Ihrem PC abgespeichert werden.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 13
Datum | Titel |
---|---|
01.07.2024 | Antrag / Erklärung Altersvorsorge
Dieser Antrag / Erklärung ist von Beamtinnen / Beamten zu stellen, die eine Riester-Rente abschließen werden bzw. bereits abgeschlossen haben. |
01.02.2025 | Besoldungsaufnahme
Diese Erklärung ist von Beamtinnen / Beamten bei Neueinstellung abzugeben (Angabe der Personendaten, Kontoverbindung, Steuerklasse etc.).
|
01.04.2025 | Erstattung der eigenen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge während einer Elternzeit - Antrag
Mit diesem Formular können Besoldungsempfangende bis zur Besoldungsgruppe A8 und Anwärterinnen/Anwärter (w/m/d) die Erstattung ihrer notwendigen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge während ihrer Elternzeit beantragen. Alle anderen Besoldungsempfangenden können mit dem Formular die Betragserstattung in Höhe von 31 Euro geltend machen. |
01.04.2025 | Erstattung der eigenen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge während einer Elternzeit - Versicherungsbescheinigung
Mit diesem Formular kann die Höhe der notwendigen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung während der Elternzeit nachgewiesen werden. Lassen Sie die Bescheinigung von Ihrem Versicherungsunternehmen ausfüllen und reichen Sie sie zusammen mit dem Erstattungsantrag ein. |
01.03.2024 | Familienzuschlag – Erklärung
Die Erklärung zum Familienzuschlag ist von Besoldungsempfängerinnen/Besoldungsempfängern und Versorgungsempfängerinnen/Versorgungsempfängern (w/m/d) erstmalig bei Besoldungsaufnahme auszufüllen, wenn sie verheiratet, verwitwet oder geschieden sind. Ggf. sind weitere Anlagen auszufüllen. Bei jeglichen Familienstandsänderungen ist die Erklärung erneut auszufüllen. Für die regelmäßige Überprüfung des Familienzuschlags wird ebenfalls dieses Formular genutzt. Das für Sie zuständige Referat entnehmen Sie bitte der Ansprechpersonen-Suche. |
02.08.2021 | Familienzuschlag Anlage H Haushaltsaufnahme
Diese Anlage ist von Besoldungsempfängerinnen/Besoldungsempfänger und Versorgungsempfängerinnen/Versorgungsempfänger (w/m/d) auszufüllen, wenn sie ledig sind oder Ihre Ehe bzw. eingetragene Lebenspartnerschaft geschieden, aufgehoben oder für nichtig erklärt wurde und diese ein Kind oder eine andere Person nicht nur vorübergehend in ihren Haushalt aufgenommen haben. Das für Sie zuständige Referat entnehmen Sie bitte der Ansprechpersonen- Suche. |
01.04.2022 | Familienzuschlag Anlage K Kind
Diese Anlage ist von Besoldungsempfängerinnen/Besoldungsempfänger und Versorgungsempfängerinnen/Versorgungsempfänger (w/m/d) auszufüllen, wenn sie oder eine andere Person Kindergeld oder eine ähnliche Leistung beziehen. Das für Sie zuständige Referat entnehmen Sie bitte der Ansprechpersonen- Suche. |
01.11.2024 | Mitteilungs- / Änderungsdienst |
01.03.2024 | Nachversicherungserklärung
Die Erklärung ist von Beamtinnen/Beamten abzugeben, die den Dienstherrn wechseln oder aus dem Dienst ausscheiden. |
01.03.2024 | Vermögensbildung - Antrag bzw. Mitteilung zur Vermögensbildung
Dieser Antrag ist auszufüllen, sofern sich Änderungen bei der Anlage der vermögenswirksamen Leistung ergeben. |