App "Beihilfe Bund"
Die Beihilfe-App wird das gesamte Antragsverfahren mithilfe der Smartphone-Angebote deutlich erleichtern. So können in Zukunft Belege mit dem Smartphone abfotografiert und unkompliziert an die Beihilfestelle verschickt werden. Ein separater Antrag oder das Original in Papierform müssen nicht nachgereicht werden. Die App erkennt hierbei die genaue Lage von Dokumentenseiten im Kamerabild und unterstützt den Nutzer hiermit bei der Digitalisierung seiner Belege. In einer Übersicht werden alle gestellten Anträge zusammen mit Informationen zum Bearbeitungsstatus aufgelistet.
Die App befindet sich derzeit in der internen Testphase für Google Android und Apple iOS. Der Pilotbetrieb startet im Frühjahr 2018. Nach Abschluss der Pilotphase wird die App schrittweise allen durch das Bundesverwaltungsamt betreuten Beihilfeberechtigten des Bundes als alternativer Beantragungsweg zur Verfügung gestellt.