Aktuelles
Bereich | Titel | Datum |
---|---|---|
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ![]() | PASCH-Mobil zu Besuch in Hamburg Berliner, Willkommen und Möglichkeiten gehören zu den deutschen Lieblingswörtern von Cedra, Valdemar und Olena. Die drei sind Schülerinnen und Schüler in Vorbereitungsklassen an der Europaschule Gymnasium Hamm in Hamburg. Am 23. April besuchte das PASCH-Mobil ihre Schule. | 26.04.2018 |
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ![]() | ZfA-Jubiläumsausstellung eröffnet Farbenfroh ist es geworden auf den Fluren der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA): Anlässlich des 50-jährigen ZfA-Jubiläums eröffnete ZfA-Leiterin Heike Toledo am 25. April eine umfangreiche Fotoausstellung. Großformatige Drucke auf Leinwand illustrieren mehr als fünf Jahrzehnte deutsche Auslandsschularbeit in aller Welt. | 26.04.2018 |
Bundesverwaltungsamt ![]() | Am 10. April 2018 feierten hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der EU-Kommission sowie der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel das zehnjährige Jubiläum des Binnenmarktinformationssystems (engl.: Internal Market Information System, IMI). | 18.04.2018 |
Bundesverwaltungsamt ![]() | NWR bei der 45. IWA OutdoorClassics in Nürnberg Das Nationale Waffenregister war auf der 45. IWA OutdoorClassics 2018 - der führenden internationalen Fachmesse für Jagd- und Sportwaffen, Outdoor-Ausrüstung und Sicherheitsausstattung - in Nürnberg präsent. | 18.04.2018 |
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ![]() | PASCH-Alumni-Projekt des Jahres 2018 Sie engagieren sich gerne und sind kreativ? Sie haben eine tolle Projektidee und möchten diese umsetzen? Dann machen Sie mit beim Wettbewerb zum 10 Jahre PASCH-Alumni-Projekt des Jahres 2018 und gewinnen Sie eine Reise nach Berlin! | 09.04.2018 |
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ![]() | Ab ins Ausland - deutsche Lehrkräfte in der Ferne Sie packen ihre Koffer und unterrichten zum Beispiel an Deutschen Auslandsschulen in Russland, Peru oder Taiwan. Warum zieht es Lehrkräfte ins Ausland und mit welchen Erfahrungen kommen sie zurück nach Deutschland? Ein Beitrag des Deutschlandfunks. | 03.04.2018 |
Bundesverwaltungsamt ![]() | BVA beim Kongress Digitaler Staat in Berlin Einen Teilnehmerrekord meldete der Kongress "Digitaler Staat" am 20. und 21. März in Berlin: Rund 1.400 Besucherinnen und Besucher kamen zu der Veranstaltung, auf der das Bundesverwaltungsamt mit eigenem Stand vertreten war. Dort wurde die neue App "Beihilfe Bund" vorgestellt. | 26.03.2018 |
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ![]() | Noch rund 80 Tage bis zum Weltkongress Deutscher Auslandsschulen, der vom 6. bis 9. Juni 2018 in Berlin stattfindet. Nach Mexiko-Stadt, Kapstadt, Shanghai und Berlin veranstalten das Auswärtige Amt, der Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V. (WDA) und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) das Spitzentreffen der Deutschen Auslandsschulen zum zweiten Mal in Deutschland. | 16.03.2018 |
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ![]() | Leipziger Buchmesse: ZfA informiert über Auslandsschuldienst Vom 15. bis zum 18. März dreht sich in Leipzig wieder alles ums Buch. Auch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist auf der Buchmesse mit einem eigenen Stand vertreten, um Lehrkräfte für die Auslandsschularbeit zu begeistern. | 14.03.2018 |
Bundesverwaltungsamt ![]() | Wahre Freude ist eine ernste Sache Die neue 20-Euro-Sammlermünze „275 Jahre Gewandhausorchester“ ist am 8. März 2018 im Rahmen des Abendkonzerts der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Dr. Thomas Dress, Beauftragter für das Münzwesen im Bundesverwaltungsamt, übergab die Münze an Prof. Andreas Schulz, den Gewandhausdirektor, Andris Nelsons, den Gewandhauskapellmeister, an Tobias Haupt, Orchestervorstand und an Lucia Maria Hardegen, die Gestalterin des Münzmotivs. Mit der Silbermünze würdigt die Bundesrepublik Deutschland das Gewandhausorchester in Leipzig, das zu den renommiertesten Klangkörpern der Welt zählt und als das älteste bürgerliche Konzertorchester gilt. | 09.03.2018 |
Bundesverwaltungsamt ![]() | Berliner Konferenz Digit Now: Digitalisierung praktisch voranbringen
| 06.03.2018 |
Bundesverwaltungsamt ![]() | Faszination Münzen Sammeln Die Offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen (VfS) zieht zum 50-jährigen Jubiläum eine rundum positive Bilanz. Sowohl das Münz-Programm der Bundesrepublik Deutschland als auch die Nachfrage sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Nicht nur durch die Einführung des Euro hat das Hobby einen ungeahnten Boom erlebt. Auch – oder gerade – in Zeiten von Kryptowährungen und Diskussionen um denbargeldlosen Zahlungsverkehr faszinieren Münzen aus Edel- oder Bimetall als Sammelobjekt und Geschenk. | 01.03.2018 |