Quelle: BMI
Im Internet ist es anders: Wenn man eine Webseite besucht, steht der Anbieter nicht persönlich gegenüber. Aber ausweisen kann man sich trotzdem, denn der Personalausweis ist mit der Online-Ausweisfunktion auch für die digitale Welt geeignet.
Möglich wird das elektronische Ausweisen durch den Chip in der Ausweiskarte. Damit können Behördengänge und geschäftliche Angelegenheiten einfach und schnell im Internet und an Automaten bzw. Bürgerterminals erledigt werden.
Die Sicherheit steht hier an erster Stelle, denn Identitätsdiebstahl kann im Internet leichter als in der analogen Welt umgesetzt werden: Jemand verschafft sich Identifizierungsdaten von Bürgerinnen und Bürgern, also z.B. Nutzernamen und Passwörter, nimmt deren Identität an und handelt in deren Namen. Die persönlichen Daten des Personalausweisinhabers sind daher durch international anerkannte und etablierte Verschlüsselungsverfahren zuverlässig vor Diebstahl und Missbrauch geschützt.
Neben den Aufgaben der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate (VfB) nimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) seit der Einführung des Personalausweises mit eID-Funktion im Jahr 2010 auch Aufgaben im Bereich des Sperrdienstes und des Sperrmanagements wahr.
Sperr-Notruf Personalausweis
Telefon:
116 116
E-Mail:
nPA@bva.bund.de
Herr Klaus Wolter
Telefon:
022899 358-3300
Fax:
022899 10358-1357
E-Mail:
nPA@bva.bund.de
Adresse(n):
Postanschrift:
Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Deutschland
Zuständige Organisationseinheiten
22.05.2017
Offizielle Übergabe des i-Kfz-Berechtigungszertifikats an den Landkreis Elbe-Elster am 18. Mai 2017 in Potsdam13.05.2016
Bundesverwaltungsamt übergibt Berechtigungszertifikat für Servicekonto.NRW09.12.2015
Vergabestelle präsentiert Servicekonto auf der Jahrestagung der Governikus KG26.03.2015
Vergabestelle auf der Cebit 201508.07.2014
Vergabestelle für Berechtigungszertifikate besucht Betreiber des Sperr-Notruf 116 11620.01.2014
Schnelle Hilfe bei Ausweisverlust durch den Sperr-Notruf02.12.2013
eIDEE-Wettbewerb für den digitalen Handschlag23.11.2012
BVA vergibt Berechtigungszertifikat für das Produkt "sign-me" an die Bundesdruckerei13.02.2012
Japan interessiert sich für Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises10.08.2011
Neuer Personalausweis: Erfolgreicher Start des Bürgerservice-Portals20.10.2010
Der neue Personalausweis - Vergabestelle für Berechtigungszertifikate im Bundesverwaltungsamt vergibt das 1. Zertifikat02.06.2010
Erstes Projekt des Neuen Personalausweises beim Bundesverwaltungsamt erfolgreich gestartet03.05.2010
Neuer Personalausweis: Vergabestelle für Berechtigungszertifikate nimmt Betrieb auf12.03.2010
Bekanntmachung der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate und des Sperrlistenbetreibers nach dem Personalausweisgesetz