Resultate 1 bis 10 von insgesamt 32
Berufung - Beruf - Begeisterung ... hält weiter an! Mein Name ist Heiko Weinhappl und ich unterrichte seit Juli 2014 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Berufsschule des Colégio Humboldt in São Paulo. Bereits im März 2015 habe ich einen Erfahrungsbericht über meine erste Zeit in Brasilien verfasst. Dieser ist immer noch aktuell, was die Begeisterung am Auslandsschuldienst angeht. Doch seitdem hat sich einiges verändert, sowohl in privater als auch in beruflicher Hinsicht. | 15.02.2018 |
Добре дошли в България - Willkommen in Bulgarien!!!
| 28.11.2017 |
Kanada: The world in a nutshell 2009 stand ich vor der Entscheidung, mit meiner Dienstelle, der Kultusministerkonferenz (KMK), von Bonn nach Berlin umzuziehen oder als ZfA-Fachberater nach Toronto zu gehen. Wenn schon umziehen, dann auch richtig, dachten wir uns, und so sind meine Frau und ich auf den Posten nach Toronto gezogen, um von dort aus in den kommenden acht Jahren das Deutschprogramm an Schulen in der Osthälfte Kanadas zu betreuen. | 18.10.2017 |
Ich würde es immer wieder tun! Für mich war es eine Entscheidung des Bauches – wie man es oft so sagt! In geselliger Abendrunde nach einem Nachbereitungs-Seminar fragte eine Mitarbeiterin des Kultusministeriums | 06.07.2016 |
Zwischen Streiks und Grillfesten - als Bundesprogrammlehrkraft in Argentinien Freudestrahlend steht Kerstin Unseld schon am Treppenabsatz "ihrer" Schule, der Deutschen Schule Hurlingham, als am Morgen des 30. November 2015 sieben weitere Lehrkräfte die Eingangshalle betreten. Alle acht wurden von der ZfA an DSD-Schulen in Argentinien vermittelt, um dort Deutsch als Fremdsprache (DaF) zu unterrichten. | 11.03.2016 |
Ningbo – Die "ruhige Welle" am Ostchinesischen Meer Als ich meine Bewerbung bei der ZfA im Dezember 2012 abschickte, konnte ich es knapp drei Monate später gar nicht glauben, als eine konkrete Anfrage für China erfolgte. Nach einigem Email-Verkehr stand dann aber schnell fest, dass ich für zwei Jahre als Bundesprogrammlehrkraft nach Ningbo gehen würde, eine Küstenstadt am Ostchinesischen Meer mit gerade einmal sieben Millionen Einwohnern. Also in eine der kleineren Städte in dem viertgrößten Land der Erde, von der ich noch nie zuvor gehört hatte. | 09.03.2016 |
Karsten Stock arbeitet seit 2010 als Landesprogrammlehrkraft an der Suzhou Foreign Language School, einer chinesischen Schule, die das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz anbietet. | 20.01.2016 |
"Bunt, offen und abwechslungsreich. Mexiko-Stadt wird völlig unterschätzt" Alles begann mit einem Anruf: Können Sie sich vorstellen in Mexiko zu arbeiten? Gedacht habe ich spontan "Nein", gesagt habe ich "Ja". - Jan Fischer unterrichtet an der Grundschule der Deutschen Schule Alexander von Humboldt in Mexiko-Stadt. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen. | 25.11.2015 |
Sonja Riedel unterrichtete von Juli 2013 bis Juli 2015 als Bundesprogrammlehrkraft Deutsch in Indien. | 24.06.2015 |
Berufung - Beruf - Begeisterung ... leben Heiko Weinhappl unterrichtet seit 2014 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre als Auslandsdienstlehrkraft am Colégio Humboldt in São Paulo. | 13.03.2015 |