Im Auftrag des Auswärtigen Amts fördert die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) weltweit 140 Deutsche Auslandsschulen, rund 25 Deutsch-Profil-Schulen sowie rund 1.100 Schulen im nationalen Bildungswesen, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz (KMK) anbieten. Sie unterstützt die Schulen in finanzieller, personeller und pädagogischer Hinsicht und verstärkt eine qualitätsorientierte Schulentwicklung durch schulfachliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen.
Mit ihrer Arbeit verwirklicht die ZfA folgende Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik: