Der Unterricht "Deutsch als Fremdsprache" an Deutschen Schulen im Ausland sowie an Schulen, die auf die Prüfungen des Deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz hinführen, hat eine neue Grundlage: den Rahmenplan für "Deutsch als Fremdsprache". Eine Expertenkommission unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Richard Bausch hat in intensiver Arbeit diesen Rahmenplan entwickelt, der zunächst mit dem Ziel einer systematischen zweijährigen schulpraktischen Erprobung und Evaluation vorgelegt wird. DaF-Rahmenplan (PDF, 196KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
|
Anhang "Berufsorientiertes Deutsch"Um die Planung und die Erstellung schulinterner Arbeitspläne zu berufsorientiertem Deutsch als Fremdsprache zu erleichtern, wurde ein neuer Anhang "Berufsorientiertes Deutsch" zum "Rahmenplan Deutsch als Fremdsprache für das Auslandsschulwesen" entwickelt.
|